+49 89 904 2241 0
  • Home
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unsere Leistungen
    • Auszeichnungen
    • Satzung IKRE e.V.
    • Anti-Extremismus-Erklärung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
  • Gebetszeiten
Spenden

5. Jahresempfang im Rathaus München

Posted on 21. November 2018

Das Alte Rathaus von München war heute Abend zum fünften Mal Treffpunkt der Muslime von München und aller anderen politischen und religiösen Vertreter der bayerischen Landeshauptstadt.

Mustafa Yakac, der Vorstandsvorsitzende unterstützt die Arbeit der Muslime seit Jahren und hat auch heute Abend eine große Anzahl von Moscheeverbänden zusammengebracht.

Der Jahresempfang wird jährlich vom Muslimrat München e.V. in Zusammenarbeit mit der „Abteilung für interkulturelle Arbeit“ organisiert.

Wie jedes Jahr wurde durch die Rezitation des edlen Kuran ein reichhaltiges Programm eröffnet. Das Programm wurde folgendermaßen gegliedert:

  • Mustafa Yakac, Präsident des „Muslimrats, sprach über die Notlage der Muslime in München und die Zunahme physischer und verbaler Angriffe auf die Münchner Muslime.
    Trotz allem blicken die Münchner Muslime positiv auf die Zukunft des Zusammenlebens in dieser Stadt.
  • Neben vielen Vertretern der Stadt, wie z.B. der Bürgermeister Dieter Reiter, ist die Rede von Dr. Cefli Ademi besonders hervorzuheben.
  • Dr. Ademi ist ein Gastredner der Universität Münster. er nannte die Muslime „eine Bereicherung unserer säkularen Verfassungsordnung“.
  • In seiner Rede verwies Herr Dr. Ademi auf viele Beispiele aus dem Kuran, der Sunna und der Scharia, die das deutsche Recht und die heutige Demokratie bereichern könnten.
  • Vom bosnischen Verband Bayern nahmen teil: Izet ef. Bibic, der Vorsitzende des MIZ (Zusammenschluss der bosnischen Moscheeverbände in Bayern), Prof. Sulejman Colakovic, Bürgerforum IKRE e.V., Prof. Admir Husic, Bürgerforum IKRE e.V. und Herr Dr. Benjamin Idriz, aus der Penzberger Moscheegemeinde.

Nach einigen weiteren Rednern endete der Empfang, an dem mehr als 350 Gäste teilnahmen, mit einem großzügigen Abendessen und freundlichen Gesprächen der Teilnehmer.

Vorheriger Beitrag
Jugendausflug nach Wien (Österreich)
Nächster Beitrag
Winterausflug nach Österreich

Neueste Beiträge

  • Patenschaft – Wir schützen Lebewesen und Umwelt 21. Februar 2022
  • Blutspende-Aktion während der Corona Pandemie 30. Dezember 2021
  • Blutspende-Aktion für das Bayerische Rote Kreuz 16. März 2021
  • Winterausflug Skicamp 2020 13. März 2020
  • Müll sammeln für eine saubere Stadt 23. Dezember 2019

Kategorien

  • Ausflüge (3)
  • Erziehung (1)
  • Gemeinnützigkeit (4)
  • Politik (2)

Bankverbindung


Stadtsparkasse München

IBAN: DE13 7015 0000 1005 3878 63
BIC: SSKMDEMMXXX

Paypal
Jetzt einfach & sicher spenden über unser Paypal Konto: paypal@ikre.info

IKRE e.V. in München ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Mit deiner Spende unterstützt du unsere vielfältigen Aktivitäten und Projekte. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Dazu reicht eine kurze E-Mail an sekretariat@ikre.info

Neueste Beiträge

  • Patenschaft – Wir schützen Lebewesen und Umwelt 21. Februar 2022
  • Blutspende-Aktion während der Corona Pandemie 30. Dezember 2021
  • Blutspende-Aktion für das Bayerische Rote Kreuz 16. März 2021
  • Winterausflug Skicamp 2020 13. März 2020

Kontakt

+49 89 904 2241 0
Lindberghstraße 28 | 80939 München

© 2021 IKRE e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
Impressum | Datenschutzerklärung