In den Räumlichkeiten der islamischen Gemeinde IKRE e.V. fand im Januar ein Kick-off-Meeting mit Vertretern des Polizeipräsidiums, des Bundeskriminalamts und der Generalstaatsanwaltschaft statt. Geleitet wurde die Veranstaltung vom Muslimrat München, während IKRE die Gastgeberrolle übernahm und die Gelegenheit nutzte, das Zentrum sowie das kürzlich entwickelte Besucherzentrum vorzustellen.
Themen des Austauschs waren:
- Vorstellen der internen Strukturen und Arbeitsweisen der Behörden im Umgang mit antimuslimischem Rassismus
- Sensibilisierung der Behörden für das Thema
- Vernetzung zwischen dem Muslimrat München und den zuständigen Stellen
- Planung einer öffentlichen Kampagne gegen antimuslimischen Rassismus
Die Offenheit und das konstruktive Gesprächsklima mit den Vertretern der Stadt und der Behörden erwiesen sich als Türöffner für zukünftige Kooperationen. Diese Begegnung stärkte nicht nur den Dialog, sondern stellte auch die Weichen für einen langfristigen Austausch mit den Behörden.
Diese Begegnung ermöglichte die Vorstellung unserer Gemeinde und ihrer Arbeit einem breiten Kreis an Entscheidungsträgern. Besonders die Führung durch unser Besucherzentrum bot den Teilnehmern Einblicke in unsere Werte, unser Engagement und unsere kulturelle Vielfalt. Dadurch konnte ein tieferes Verständnis für die Bedeutung unserer Gemeinde in der Münchner Gesellschaft vermittelt werden.
IKRE ist stolz darauf, ein Teil dieses wichtigen Schrittes gewesen zu sein und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den städtischen und staatlichen Institutionen.
Wir möchten unseren Dank an die Vertreter der jeweiligen Behörden und dem Muslimrat aussprechen, dafür, dass sie den Dialog mit Bereitschaft suchen und sich mit ganz viel Engagement einsetzen.
Ebenso bedanken wir uns herzlich für die Mitwirkung der verschiedenen Vertreter anderer muslimischer Gemeinschaften.